Inhalt

Weißenfelser Stadtfest

24.-27.08.2023

Das Weißenfelser Stadtfest findet vom 24.-27.08.2023 auf dem Marktplatz, dem Stadtbalkon und an den Badanlagen statt.

Da in der Innenstadt nur begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen, empfehlen wir die Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

MIT DEM FAHRRAD
Saaleradweg, Saale-Unstrut-Elster-Radacht, Saale-Elster-Radweg

MIT DER BAHN
Regionalbahnen/ Regionalexpress u. a. aus Richtung Leipzig, Halle, Jena und Erfurt.
Fahrplanauskunft: bahn.de/sachsen-anhalt

MIT DEM AUTO
Autobahn 38: Ausfahrt Leuna
Autobahn 9: Ausfahrt Weißenfels

Programm Donnerstag, 24.8.23

Marktbühne

18.30 Uhr ökumenische Andacht
in der Marienkirche
Eintritt frei

20.00 Uhr Eröffnungskonzert
mit dem Leipziger Symphonieorchester
VVK 13 €, ermäßigt 6 € I AK 16 €, ermäßigt 9 €  
Vorverkauf online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Tickets

Programm Freitag, 25.8.23

Marktbühne

19.00 Uhr In Extremo
Support: Dritte Wahl
VVK 47,45 € I AK 50 €
Vorverkauf online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Tickets

Stadtbalkon

16.00 - 18.00 Uhr Kinderspielpark
auf dem Stadtbalkon mit kostenlosem Eintritt

ab 19.00-23.00 Uhr - Mega Schlagerparty
mit Umpa Lumpa
VVK 5 Euro I AK 8 Euro
Vorverkauf online unter reservix.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Tickets

Badanlagen

Historischer Markt
Öffnungszeiten: 16.00 - 00.00 Uhr
Irish Folk mit Worrystones - Eintritt frei
19.00 Uhr Lampionbasteln
20.45 Uhr Lampionumzug

Programm Samstag, 26.8.23

Marktbühne

Buntes Programm
10.00 Uhr Leipziger Allstars
12.15 Uhr Comedy mit Duo Mimikry
13.30 Uhr Music Art
14.45 Uhr Vertikaltuch und Jonglage Show mit Annegret Lemmel & Andrea Baccomo
16.00 Uhr Goethe Gymnasium, Ausschnitte aus dem Musical "Becky Sharp“
17.00 Uhr Kulturphoenix, Ausschnitte aus "Zum Sterben schön“
17.45 Uhr Tanzstudio Lattermann
20.00 Uhr Biba und die Butzemänner
22.00 Uhr MDR Jump 90er Dance Night

Stadtbalkon

10.00 - 18.00 Uhr großer Kinderspielpark
mit Wasserbällen, Bungee Trampolin, Karussell, Riesen Labyrinth & DRK Wasserwacht Aktionen auf der Saale    
10.00 Uhr Mario Pe., das Mit Mach Kinderprogramm    
11.00 Uhr Leißlinger Blasmusikanten    
14.00 Uhr Clown Eddy mit der großen Spaßshow    
14.30 Uhr Schlagercáfe mit Andrea Berg Double    
15.30 Uhr Travestie und Parodieshow mit der lustigen Flibille im Mix mit der Combo Gurilly    
19.30 Uhr Deutschrock und Hits von Herbert Grönemeier, Klaus Lage, Westernhagen, Udo Lindenberg, u.v.m. mit der Partyband Auszeit

XXVIII. WEIßENFELSER OLDTIMER RALLYE

Parkplatz Töpferdamm
9.30 Uhr Start
ca. 12.30 Uhr Zielankunft
ca. 14.00 Uhr Siegerehrung
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentieren ihre historischen Autos, Zweiräder und Gespanne.

Badanlagen

Historischer Markt
10.00 - 00.00 Uhr

Die Königsritter von Mandshur Tegri werden dreimal täglich um die Gunst einer Jungfer mit Lanzen reiten und sich im Kampfe üben. Jeden Abend findet eine Reiter-feuershow statt. Der Marktvogt gesellt sich mit Trommel und Dudelsack unter die Meute. Gaukelei kommt ebenso nicht zu kurz, Meisterzauberer Orlando von Godenhaven gibt sich die Ehre und verzaubert mit Fingerfertigkeit und Wortwitz das Publikum.
Gaukler Max schwingt sich in Höhen und jongliert atemberaubend mit allem was ihm in die Hände gerät. An der Wasserguillotine bekommt jeder Beutelschneider und Strauchdieb seine nasse Strafe.

Spaß für Groß und Klein: Kinderkarussell, Armbrustschießen, Bogenschießen, Kinderbasteln
Für Speis und Trank ist gesorgt: Bier-, Met- und Weintavernen, Garbräterein, Mandelbrennerei, Kartoffelschmaus, Blumenköhlerei, Langos, Handbrotbäckerei

50 Händler und Lager verschiedener Epochen laden zum Staunen, Mitmachen  und Kaufen ein.

Bahnhof

Flohmarkt 10.00-15.00 Uhr

Programm Sonntag, 27.8.23

Marktbühne

Buntes Programm
11.00 Uhr Frühshoppen mit Schnaudertaler Musikanten
13.00 Uhr Sem Giesinger DSDS-Sieger 2023
13.40 Uhr Sabine Elara, Schlager
14.25 Uhr Regina Ross, Schlager
15.15 Uhr Die Schlagerboys, Schlager
15.55 Uhr Geschwister David, Schlager
16.50 Uhr Marina Marx, Schlager
18.30 Uhr Adriano BaTolba, Rock‘n‘Roll
21.00 Uhr RedAttack Trommelshow
22.00 Uhr Feuerwerk

Festumzug
Märchenbrunnen, Neustadt
Beginn: 10.00 Uhr
Strecke: Märchenbrunnen - Merseburger Straße - Friedrichsstraße - Nikolaistraße - Saalstraße - Jüdenstraße - Markt
Traditionell wird die Weißenfelser Stadtgeschichte beim großen Festumzug dargestellt. Von der ersten Besiedelung an der Saale, dem Dreißigjährigen Krieg oder Weißenfels als bedeutendster Standort der Schuhproduktion in der DDR sind viele historische Höhepunkte vertreten. Auch zahlreiche Vereine aus Weißenfels und den Ortsteilen reihen sich mit ein.


Stadtbalkon

11.00 - 17.00 Uhr großer Kinderspielpark
mit Wasserbällen, Bungee Trampolin, Karussell, Riesen Labyrinth & DRK Wasserwacht Aktionen auf der Saale    
11.00 Uhr Weißenfelser Musikfreunde        
13.00 Uhr Clown Eddy mit der großen Spaßshow    
13.40 Uhr Tagewerbener Carneval    
14.20 Uhr Schlagershow mit Maja Catrin Fritzsche        
15.30 Uhr Das große Saale Entenrennen    
16.10 Uhr Zaubershow mit Roland vom Georgenberge    
16.50 Uhr Tanzsportclub Großkorbetha    
17.15 Uhr Vo Dao Vietnam Kampfsportshow

Badanlagen

Historischer Markt
11.00 - 18.00 Uhr

Die Königsritter von Mandshur Tegri werden dreimal täglich um die Gunst einer Jungfer mit Lanzen reiten und sich im Kampfe üben. Jeden Abend findet eine Reiter-feuershow statt. Der Marktvogt gesellt sich mit Trommel und Dudelsack unter die Meute. Gaukelei kommt ebenso nicht zu kurz, Meisterzauberer Orlando von Godenhaven gibt sich die Ehre und verzaubert mit Fingerfertigkeit und Wortwitz das Publikum. Gaukler Max schwingt sich in Höhen und jongliert atemberaubend mit allem was ihm in die Hände gerät. An der Wasserguillotine bekommt jeder Beutelschneider und Strauchdieb seine nasse Strafe.

Spaß für Groß und Klein: Kinderkarussell, Armbrustschießen, Bogenschießen, Kinderbasteln
Für Speis und Trank ist gesorgt: Bier-, Met- und Weintavernen, Garbräterein, Mandelbrennerei, Kartoffelschmaus, Blumenköhlerei, Langos, Handbrotbäckerei

50 Händler und Lager verschiedener Epochen laden zum Staunen, Mitmachen  und Kaufen ein.

Eintrittspreise & Tickets

Donnerstag, 24.8.23

Eröffnungskonzert mit dem Leipziger Symphonieorchester*, 20.00 Uhr
VVK 13 €, ermäßigt** 6 € I AK 16 €, ermäßigt** 9 €  
Vorverkauf online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Tickets

Freitag, 25.8.23

Mega Schlagerparty ab 19.00-23.00 Uhr
mit Umpa Lumpa
VVK 5 Euro I AK 8 Euro
Vorverkauf online unter reservix.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Tickets

In Extremo ab 19 Uhr*
Support: Dritte Wahl
VVK 47,45 € I AK 50 €
Vorverkauf online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Tickets

Samstag & Sonntag, 26. & 27.8.23

Stadtfestticket, gültig für Samstag & Sonntag
VVK 7 € I AK 10 €
Vorverkauf online unter und reservix.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, Touristinformation Weißenfels und Café- & Bootsverleih.

Tickets

Legende
VVK - Vorverkauf, AK - Abendkasse; In Extremo im VVK inklusive Gebühren, ALLE anderen PREISE im VVK zuzüglich Gebühren.
*Tickets beim KulturPass verfügbar
**Als ermäßigt gelten Schüler, Studenten und Auszubildende, ein entsprechender Nachweis ist am Einlass vorzuhalten.