Inhalt

Barocktanz (mit)erleben

Workshop mit begrenzter Teilnehmerzahl

Freunde alter Tänze können sich am 6. und 7. September 2025 auf den nunmehr vierten Barocktanzkurs des Heinrich-Schütz-Hauses Weißenfels freuen. Allerdings gilt es schnell zu sein: Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Interessenten melden sich bis zum 27. August 2025 im Heinrich-Schütz-Haus (schuetzhaus-kasse@weissenfels.de; Telefon: 03443 302835) an. Die Teilnahmegebühr für Erwachsene beträgt 10 Euro pro Person und Tag, Schüler zahlen jeweils 5 Euro.

Iris-Michaela Schmidtmann zeigt an den beiden Tagen im Sitzungssaal des Weißenfelser Rathauses Schritte, die im 18. Jahrhundert „en vogue“ waren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops wandeln dabei auf den Spuren des Weißenfelser Tanzmeisters und Geigers Friedrich Gottlieb Nagel.  Er unterrichtete in den 1740ern zwei Jahre lang Tanz und Violine in Weißenfels. Im Rahmen seiner Bewerbung als Universitäts-Tanzmeister in Halle wurden die Fähigkeiten seiner Schüler auf einem Ball im Kontratanz begutachtet. Bei dieser Gelegenheit musste Nagel seine eigenen Fähigkeiten in Solotänzen unter Beweis stellen. Die von ihm choreographierten „englischen“ Kontratänze und einige barocke Solotänze sind Gegenstand des September-Workshops.

Erfahrungen mit historischen Tänzen sind keine Teilnahmevoraussetzung. Das Niveau des Workshops wird so angeglichen, dass alle Teilnehmenden mitkommen. Erfrischungsgetränke stellt das Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels bereit. Pausen werden je nach Bedarf vor Ort gemeinsam festgelegt. Leichtes und bequemes Schuhwerk beim Tanzen ist von Vorteil.

„Das Heinrich-Schütz-Haus bietet diese Workshops, in denen Teilnehmerinnen und Teilnehmer historische Tanzschritte lernen, seit zwei Jahren an“, sagt Maik Richter. Der promovierte Leiter der Einrichtung verzeichnete dabei ein stetig zunehmendes Interesse an diesen besonderen Kursen: „Wegen der großen Nachfrage im Jahr 2024 haben wir uns entschlossen, dieses Jahr zwei Kurstermine anzubieten. Das diese Entscheidung richtig war, zeigte das immense Interesse für den Workshop, der bereits im Mai stattfand.“ Für das Jahr 2026 sind im Mai und September weitere Barocktanz-Workshops in Weißenfels geplant.