Belvedere im Schütz-Haus
Konzert musikbegabter Schülerinnen und Schüler
Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Schloss Belvedere/Hochbegabtenzentrum der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar spielen am 26. April 2025 ein Solo- und Kammermusik aus verschiedenen Jahrhunderten im Heinrich-Schütz-Haus (Nikolaistraße 13). Das Dafne-Trio, bestehend aus Mathilda Bauer, Rosalie Förster und Emanuel Förster, sowie der Gitarristin Lilli Hartmann, lassen ab 17 Uhr ( Einlass ab 16:30 Uhr) Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts sowie des 20. und 21. Jahrhunderts erklingen. Dazu gehören Stücke aus der Feder König Heinrichs VIII. von England (1491–1547), des portugiesischen Komponisten José Antonio Carlos de Seixas (1704–1742) und der Komponistin Christiane Martini (*1967).
Tickets zum Preis von 8 Euro (Schülerinnen und Schüler zahlen 5 Euro) gibt es im Heinrich-Schütz-Haus.
Im Rahmen der Reihe „Belvedere im Schütz-Haus“ finden seit 2016 jährlich ein bis zwei Konzerte zur Förderung des musikalischen Nachwuchses im Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels statt. Viele der Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums entscheiden sich nach der Schullaufbahn für den Musikerberuf. Ihr Spiel ist daher nicht nur virtuos, sondern voller Ausdruckskraft und geprägt von einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit den einstudierten Kompositionen. Für die Gäste ihrer Konzerte ist das Erleben dieser besonderen Leidenschaft der Jugendlichen für klassische Musik ein wahrer Genuss.