Inhalt

Bildungsangebote für Kitas

Bild Willkommen in der Bibo
BIBLIOTHEKSEINFÜHRUNG

Die Bibliothek ist ein Haus voller Geschichten und Informationen, in das die Kinder bei einer ersten Bibliothekseinführung spielerisch eintauchen. Bei Besuchen von Kindergartenkindern steht das erste „Entdecken und Stöbern“ im Vordergrund.

Für einen Besuch mit ihren Vorschulkindern(ggf. auch früher) empfehlen wir:

Willkommen in der Bücherei! - Eine Büchereibesichtigung für Kinder.

Pauline und Jonas gehen in die Bücherei und erfahren auf ihrer Entdeckungstour, was eine Bücherei alles zu bieten hat. Anknüpfend an das Buch lernen Kinder mit einer Foto-Rallye die Bibliothek ihrer Stadt kennen.


KAMISHIBAI - ERZÄHLTHEATER

Wenn sich im kleinsten Theater der Welt die Türen öffnen, entfaltet sich eine ganz eigene Magie. Zu bunten Bildkarten entspinnen sich spannende und fantasievolle Geschichten, die vorgelesen oder erzählt werden, die zum Mitmachen und Singen einladen oder mit kleinen Aktionen begleitet werden.

Folgende Erzähltheater führen wir durch:

Beim Einkaufen - Merken, Zählen und Wiegen
(von 3-6 Jahren)

Zusammen mit Nora und Luca gehen die Kinder einkaufen, um einen Obstsalat zu machen. Dabei lernen sie Obstsorten, Zahlen und das Verhalten beim Einkaufen kennen.

Die kleine Raupe Nimmersatt
(von 3-6 Jahren)

Beim Betrachten der Bilder lernen die Kinder Wochentage, Früchte, Zahlen und das Wunder der Verwandlung der Natur kennen.

Advent und Weihnachten feiern mit Emma und Paul
(von 3-6 Jahren)

Mit Emma und Paul erleben die Kinder die Adventszeit mit vorweihnachtlichen Aktivitäten und Ritualen, wie Plätzchen backen, Adventskranz  binden und Wunschzettel schreiben.


BILDERBUCHKINO

Ute Krause
Minus Drei wünscht sich ein Haustier

(von 3-5 Jahren)

Dinosaurier Minus Drei wünscht sich ein Haustier. Doch seine Eltern glauben nicht, dass er sich schon allein um ein Tier kümmern kann. »Ich werde es euch beweisen!« ruft Minus trotzig und hat schon einen Plan: Auf Plakaten bietet er Haustierbetreuung an.

Beim gemeinsamen Anschauen der Bilder lernen die Kinder, was alles dazu gehört, wenn man sich ein Haustier wünscht.


Bee Bots
SPAß MIT DEN BEE-BOTS

Im Anschluss an alle Veranstaltungen gibt es zum Spaß der Kinder eine kleine Aktion mit den Bienenrobotern Bee-Bots.
Danach dürfen die Kinder selbstständig die Stadtbibliothek entdecken.


MEDIENBOXEN
Medienbox

Was ist eine Medienbox?

Die Medienbox ist ein attraktives Angebot, in der ca. 30 Medien in einem Mix aus Büchern, CDs, Hörbüchern und DVDs individuell zu einem bestimmten Thema zusammengestellt werden. 

Wozu kann die Medienbox genutzt werden?

  • Gestaltung der Gruppenarbeit                      
  • Projektarbeit
  • Fest- und Feiergestaltung

Wie können Sie eine Medienbox entleihen?

Zur Nutzung der Medienboxen benötigt Ihre Einrichtung einen Institutionenausweis.
Die Leihfrist beträgt 4 Wochen. Bei Bedarf können längere Leihfristen vereinbart werden.

Wenn Sie Medienboxen ausleihen möchten oder Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns persönlich oder unter:

Tel.: 03443 -370 318 oder 370 316
Fax: 03443 - 370 425
E-mail: stadtbibliothek@weissenfels.de


INSTITUTIONENAUSWEIS

Als Pädagogen haben Sie die Möglichkeit, in der Stadtbibliothek für Ihre Einrichtung Institutionenausweise auf der Grundlage einer Nutzungsvereinbarung zu erhalten. Mit jedem Ausweis können maximal drei Mitarbeiter für Ihren dienstlichen Bedarf und zu besonderen Ausleihkonditionen Medien entleihen.

Bitte melden Sie Ihre Wünsche rechtzeitig an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin.

Ihre Ansprechpartnerinnen für Kitas: