Bildungsangebote für Grundschulen
Veranstaltungen für Schulklassen
Bibliothekseinführung für 1. Klassen
Was ist eine „Pippilothek ???“ - Bilderbuchkino
Als die Maus vom Fuchs gejagt wird, flüchtet sie in die Bibliothek.
Der Fuchs ist verwirrt, wo er hier nur gelandet ist … so viel Papier und nach Menschen riecht es auch.
„Pippilothek ? Was ist das denn?“
Auf spielerische Art wird den Kindern erklärt, was eine Bibliothek ist und was man dort machen kann.
Dauer: 2 Unterrichtsstunden
Bibliothekseinführung für 2. Klassen
Piratenreise zum Land Bibliothekarien
In Form einer Piratenreise erhalten die Kinder einen spielerischen Zugang zu den Räumen und dem Angebot in der Kinderbibliothek.
Dauer: 2 Unterrichtsstunden
Actionbound für 4. Klassen
Spannende Schatzsuche
Ein spannendes, digitales Abenteuer, um spielerisch die Bibliothek und ihre Medienvielfalt kennenzulernen.
In kleinen Gruppen, mit Tablets ausgerüstet, begeben sich die Schüler auf Erkundungstour durch die Bibliothek, beantworten Fragen, suchen nach QR-Codes, machen Selfies und Audio-Aufnahmen und recherchieren im OPAC, dem Online-Katalog der Bibliothek.
Dauer: mind. 2 Unterrichtsstunden
Lustige Kinderbücher vorgestellt
Ingo Siegner
Der kleine Drache Kokosnuss und der Schatz im Dschungel
Der kleine Drache Kokosnuss, Stachelschwein Matilda und Fressdrache Oskar finden beim Spielen ein Stück Leder mit einem seltsamen Bild. Die drei Freunde vermuten, dass dieses Bild eine Schatzkarte ist und bereiten sich sofort auf eine Dschungel-Expedition vor. Dabei müssen sie einige Abenteuer bestehen.
Dauer: 2 Unterrichtsstunden
Für Kinder der 2. bis 4. Klasse
Ingo Siegner
Der kleine Drache Kokosnuss bei den Dinosauriern
Seit der Fressdrache Oskar ein Buch über Dinosaurier bekommen hat, redet er über nichts anderes mehr. Er will unbedingt mit Kokosnuss und Matilda und mithilfe des Laserphasers in die Kreidezeit reisen und einem echten Tyrannosaurus Rex begegnen. Klar, dass die beiden Oskar nicht alleine auf diese gefährliche Expedition gehen lassen!
Dauer: 2 Unterrichtsstunden
Für Kinder der 2. bis 4. Klasse
Kirsten Boie
King Kong, das Geheimschwein
Susanna, das Meerschweinchen, hat vier Junge gekriegt. Eins davon gehört jetzt Jan-Arne. Frieder hat es ihm geschenkt. Es fühlt sich warm und weich an, und wenn man es in die Hand nimmt, fiept es ganz leise. Frieder sagt, dass es ein Weibchen ist, aber Jan-Arne nennt es King-Kong. Schließlich soll es mal groß, stark und wild werden. Aber Jan-Arne muss es verstecken und so passieren viele ungewöhnliche Dinge.
Dauer: 2 Unterrichtsstunden
Für Kinder der 2. bis 4. Klasse
Erhard Dietl
Die Olchis räumen auf
Sie leben in der Nähe von Müllbergen und Abfallgruben und ernähren sich von dem, was andere wegwerfen. Kein Wunder, dass der Bürgermeister von Schmuddelfing die Olchis als Müllvertilger engagiert. Aber dann sind die Olchis nicht mehr zu bremsen. Auch nicht, als Schmuddelfing längst müll- und abfallfrei ist.
Dauer: 2Unterrichtsstunden
Für Kinder der 2. bis 4. Klasse
Astrid Lindgren
Pippi Langstrumpf
Als Pippi Langstrumpf in die Villa Kunterbunt einzieht, staunen Tommy und Annika nicht schlecht. Denn Pippi hat nicht nur einen ganzen Koffer voller Goldstücke, ein Pferd und einen Affen - sondern sie ist auch das stärkste Mädchen der Welt und macht, was sie will.
Dauer: 2 Unterrichtsstunden
Für Kinder der 2. bis 4. Klasse
BILDERBUCHKINO
Mit dem Bilderbuchkino entdecken Kinder gemeinsam Bücher. Es gibt kein Gerangel mehr um die schönen Bilder im Buch, denn sie werden auf die Leinwand projiziert, während aus dem Buch vorgelesen wird. Ein ganz besonderes Erlebnis.
Wir bieten eine Auswahl zu verschiedenen Themen an, wie z.B. Freundschaft, Winter und Weihnachten
Für 1. bis 3. Klassen; Dauer: 2 Unterrichtsstunden
MEDIENBOXEN
Was ist eine Medienbox?
Die Medienbox ist ein attraktives Angebot, in der ca. 30 Medien in einem Mix aus Büchern, CDs, Hörbüchern und DVDs individuell zu einem bestimmten Thema zusammengestellt werden.
Wozu kann die Medienbox genutzt werden?
- Gestaltung der Gruppenarbeit
- Projektarbeit
- Fest- und Feiergestaltung
Wie können Sie eine Medienbox entleihen?
Zur Nutzung der Medienboxen benötigt Ihre Einrichtung einen Institutionenausweis.
Die Leihfrist beträgt 4 Wochen. Bei Bedarf können längere Leihfristen vereinbart werden.
Wenn Sie Medienboxen ausleihen möchten oder Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns persönlich oder unter:
Tel.: 03443 -370 318 oder 370 316
Fax: 03443 - 370 425
E-mail: stadtbibliothek@weissenfels.de
INSTITUTIONENAUSWEIS
Als Pädagogen haben Sie die Möglichkeit, in der Stadtbibliothek für Ihre Einrichtung Institutionenausweise auf der Grundlage einer Nutzungsvereinbarung zu erhalten. Mit jedem Ausweis können maximal drei Mitarbeiter für Ihren dienstlichen Bedarf und zu besonderen Ausleihkonditionen Medien entleihen.
Bitte melden Sie Ihre Wünsche rechtzeitig an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartnerin für Grundschulen: