Inhalt

Stadtführungen

Nutzen Sie das facettenreiche Angebot von professionellen Führungen in Weißenfels. Die Touristinformation Weißenfels bietet verschiedenste Touren mit unterschiedlichen Thematiken an. Überzeugen Sie sich selbst.

Es ist für jeden Geschmack die passende Führung im Angebot.

Geführter Stadtspaziergang

Ein geführter Stadtspaziergang lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Zeugnisse der eindrucksvollen Stadthistorie und erzählt vom Wohlstand einstiger Landesherren.

Preise & Details öffentlicher Stadtspaziergang

Preis: 5,00 € pro Person, 3,00 € für Schüler und Studenten
Dauer: 1,5 Stunden
Termin: samstags, Mai bis September, 10.30 Uhr
Treffpunkt: Touristinformation Weißenfels, Markt 3

Führung auf Wunschtermin
ganzjährig buchbar,
Preis: 1-20 Personen 85,00 Euro, jede weitere Person 10,00 Euro


Kinderführung

Die Weißenfelser Geschichte ist nicht langweilig! Das beweisen die Stadtführungen speziell für Kinder. Kommt mit auf eine interessante Reise und entdeckt eure Stadt!

Preise & Details 

Preis: 1-20 Personen 50,00 Euro, pro Person bis 4. Klasse 2,50 Euro, pro Person ab 5. Klasse 3,50 Euro
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Touristinformation Weißenfels, Markt 3 oder nach Absprache

Themenführungen

Wählen Sie aus nachfolgenden Themenführungen

Fürstenhausführung
Im Jahr 1673 wurde das Fürstenhaus von Johann Moritz Richter, dem Baumeister des Schlosses Neu-Augustusburg, erbaut. Bewundern Sie die prächtige Neun-Felderdecke im Festsaal und die imposante Ausstattung.

Termin: jeden letzten Sonntag im Monat, 14.00 Uhr (ohne Voranmeldung) oder ganzjährig auf Voranmeldung zum Wunschtermin
Dauer: 1 h
Preis: 4,00 Euro pro Person
Treffpunkt: Toreinfahrt Fürstenhaus, Leipziger Str. 9

Nachtwächterführung (Kostümführung)
Lassen Sie sich überraschen und tauchen Sie in längst vergangene Zeiten ein und wandeln gemeinsam mit dem Nachtwächter auf historischen Spuren durch das Weißenfelser Stadtgebiet.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 1-20 Personen 125,00 Euro, jede weitere Person 10,00 Euro

Treffpunkt: Marktplatz

Barockführung
Tauchen Sie in die Geschichte der Herzogszeit von Weißenfels ein. Durch das Zeitalter geprägt trifft man quer durch die Stadt auf barocke Gebäude wie z.B. das Fürstenhaus, die Kavaliershäuser und das Schloss Neu-Augustusburg.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 1-20 Personen 100,00 Euro, jede weitere Person 10,00 Euro
Treffpunkt: Schlossvorplatz

Barockgeflüster (Kostümführung)
Die Herzogin Friederike und ihr und Page flanieren mit Ihnen durch die barocke Innenstadt von Weißenfels.
Sie erzählen Geschichten und Anekdoten aus Herzogszeiten und berichten über das Aufblühen und Aussterben des Fürstentums Sachsen-Weißenfels.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 1-20 Personen 180,00 Euro, jede weitere Person 15,00 Euro
Treffpunkt: Markt / Touristinformation

Scharfrichter und Marktweib (Kostümführung)
Begleiten Sie den Weißenfelser Scharfrichter auf einem humorvoll-gruseligen Spaziergang durch das „alte“ Weißenfels. Wer könnte über Klatsch, Tratsch und Stadtgeschichte besser erzählen als ein waschechtes Marktweib mit losem Mundwerk und Herz?
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 1-20 Personen 180,00 Euro, jede weitere Person 15,00 Euro
Treffpunkt: Stadtpark (Treppe Nikolaistraße)

Weißenfelser Straßennamen und Hauszeichen
Erkunden Sie die Straßen von Weißenfels und erfahren Sie mehr über die Namensgebung und die Bedeutung der Namen für die Straßen. Die Hausmarken werden Ihnen ebenfalls nähergebracht.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 1-20 Personen 100,00 Euro, jede weitere Person 10,00 Euro
Treffpunkt: Markt/Touristinformation

Weißenfelser Frauenpersönlichkeiten
Die Mutter Richard Wagners, die zweite Ehefrau von Johann Sebastian Bach, die Schwester Heinrich Schütz´, die Neuberin, und Louise von Francois sind eng mit der Geschichte Weißenfels´ verbunden.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 1-20 Personen 100,00 Euro, jede weitere Person 10,00 Euro
Treffpunkt: Markt/Touristinformation oder nach Absprache

Pauker und Pennäler
Die Weißenfelser Schulgeschichte und ihre Prägung durch pädagogische Persönlichkeiten werden Ihnen nähergebracht. Entdecken Sie einstigen Schulgebäude wie z.B. die Knabenschule.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 1-20 Personen 100,00 Euro, jede weitere Person 10,00 Euro
Treffpunkt: Markt oder Marienkirche

Weißenfels in der Gründerzeit
Die Gründerzeit war eine Zeit des wirtschaftlichen Aufbruchs und der architektonischen Veränderung der Stadtbilder. Unsere sachkundigen Gästeführer berichten Ihnen Interessantes, bringen Ihnen Kunst und Kultur der Gründerzeit näher.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 1-20 Personen 100,00 Euro, jede weitere Person 10,00 Euro
Treffpunkt: Marktplatz / Touristinformation

Stadtrundfahrt mit dem Bus
Mit dem Reisebus könne Sie Weißenfels bequem erkunden. Der Stadtführer zeigt Ihnen während der Fahrt die Sehenswürdigkeiten und lässt Sie eintauchen in die Geschichte früherer Jahrhunderte und die Veränderungen der letzten Jahrzehnte.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 100,00 Euro
Treffpunkt: nach Absprache